Aufmaß von Photovoltaik-Anlagen mit Drohnen

Vom Einfamilienhaus bis zur Freiflächenanlage: Auf die richtige Planung kommt es an.

Drohnen revolutionieren das Aufmass und die Planung von PV-Anlagen

Beim Aufmaß von Photovoltaik-Anlagen gibt es mehrere Herausforderungen:

Solaranlagen werden häufig auf Dächern geplant, die nur schwer eingesehen werden können. Um sich einen Überblick zu verschaffen und die Flächen präzise zu vermessen, muss viel Aufwand betrieben werden. Gerüste und Hubsteiger sind teuer und nicht flexibel, und die Arbeit an Dächern ist für Kletterer nicht ungefährlich – die Anforderungen an den Arbeitsschutz steigen. Außerdem sind insb. große Flachdächer oft unübersichtlich und mit Rohren, Luftauslässen, Blitzableitern und Schornsteinen übersäht. 

Wenn für das Aufmaß von Feldern für Freiflächenanlagen ein Vermessungsbüro beauftragt wird, dauert die Arbeit oft tage- und manchmal wochenlang, um das Geländemodell zu erstellen.

Der Einsatz von Drohnen beim Aufmaß von Photovoltaik-Anlagen ist viel günstiger, schneller und effizienter.

2D-Fotos oder 3D-Modell

Ein professioneller Drohnenpilot von Capital Drones Berlin erstellt Luftbilder Ihres Dachs oder Ihrer Freifläche, aus denen wir eine hochauflösende und georeferenzierte (also mit Koordinaten versehene) 2D-Geländekarte und/oder ein detailliertes 3D-Modell als Digital Twin erschaffen.

Weiterverarbeitung

Im nächsten Schritt berechnet eine Software exakte Aufmaße und die Topologie, und die Daten werden in Ihre favorisierte Planungssoftware (z.B. PV*SOL) exportiert, um das erfolgreiche Aufmaß der PV-Anlage abzuschließen.

Kostenlose Beratung

030 – 235 92 57 70

We are using cookies to give you the best experience. You can find out more about which cookies we are using or switch them off in privacy settings.
AcceptPrivacy Settings

GDPR

  • Cookies? Wir lieben Kekse!

Cookies? Wir lieben Kekse!

Diese Website verwendet Cookies (wie so ziemlich jede andere). Bitte stimmen Sie zu, um die Seite benutzen zu können.